US-Außenministerium Die USA haben 14 Handelsabkommen mit insgesamt 20 Ländern durchgeführt. Die Vereinigten Staaten nahmen auch an Verhandlungen über die Trans-Pacific Partnership (TPP) mit den Ländern des Asien-Pazifik und der Transatlantischen Handels - und Investitionspartnerschaft (T-TIP) mit der Europäischen Union teil. Die Vereinigten Staaten verhandeln auch ein plurilaterales Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen und ein WTO-Übereinkommen über den Umweltschutz. Australien Das US-Australien Freihandelsabkommen trat am 1. Januar 2005 in Kraft. Seitdem haben die USA einen Handelsbilanzüberschuss aufrechterhalten, der im Jahr 2016 9,3 Milliarden betrug. Im selben Jahr exportierten die USA 16,6 Milliarden Güter und importierten 7,3 Milliarden In australischen Produkten. USTR Australia FTA Page Bahrain Seit seiner Umsetzung im August 2006 hat das Freihandelsabkommen von U. S.-Bahrain die Exportchancen für das amerikanische Geschäft erhöht. Die US-Ausfuhren nach Bahrain, die im Jahre 2016 insgesamt 652,3 Millionen betrugen, sind seit dem Inkrafttreten der FTA konstant gestiegen. Zwei-Wege-Güterhandel erreichte 1,2 Milliarden im Jahr 2016, bis 61 seit 2005. USTR Bahrain FTA-Seite Zentralamerikanisches Freihandelsabkommen (CAFTA-DR) USTR Cafta-DR Seite Costa Rica. Costa Rica implementiert CAFTA-DR am 1. Januar 2009. Der Präsident unterzeichnete die Umsetzung der Rechtsvorschriften am 2. August 2005. Im Jahr 2016 exportierten amerikanische Unternehmen 4,3 Milliarden in Waren nach Costa Rica und Costa Rica schickte 3,3 Milliarden Importe in die Vereinigten Staaten. Dominikanische Republik . Seit der Umsetzung der CAFTA-DR im März 2007 haben die Vereinigten Staaten mit der Dominikanischen Republik einen starken Handelsbilanzüberschuss behauptet. 2016 exportierten die Vereinigten Staaten 5,7 Milliarden in Waren und importierten 3,5 Milliarden in Produkte aus der Dominikanischen Republik. El Salvador . Seit der Umsetzung der CAFTA-DR im März 2006 haben die USA mit El Salvador einen Handelsbilanzüberschuss behauptet. Im Jahr 2016 exportierten die Vereinigten Staaten 2,1 Millionen in Waren nach El Salvador, während der Import von 1,9 Millionen in salvadorianischen Waren. Guatemala Seit Guatemala CAFTA-DR im Juli 2006 implementiert hat, haben die US-Exporte stark zugenommen und stiegen um 56 im Jahr 2016 auf 4,4 Milliarden. Die Vereinigten Staaten auch importiert 3 Milliarden in Waren aus Guatemala in diesem Jahr. Honduras. Seit Honduras im April 2006 der CAFTA-DR beigetreten ist, haben die USA mit Honduras einen Handelsbilanzüberschuss abgeschlossen. Im Jahr 2016 exportierten U. S.-Geschäfte 3,7 Milliarden in Waren nach Honduras. Amerikaner importierten auch 3.5 Milliarden in honduranische Waren. Nicaragua. Seit Nicaragua im April 2006 der CAFTA-DR beigetreten ist, sind die Ausfuhren nach Nicaragua konstant gestiegen. Im Jahr 2016 betrug der Warenverkehr zwischen den beiden Ländern knapp 3,7 Milliarden. Chile Seit dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen den USA und Chile im Januar 2004 sind die US-Ausfuhren nach Chile von 2,7 Mrd. im Jahr 2003 auf mehr als 10 Mrd. im Jahr 2016 gestiegen. Die chilenischen Exporte in die Vereinigten Staaten haben sich von 3,7 Mrd. im Jahr 2003 auf 6,7 erhöht Milliarden im Jahr 2016. USTR USA-Chile FTA Page Kolumbien Verhandlungen zwischen Kolumbien und den Vereinigten Staaten im Februar 2006 abgeschlossen und die Vereinbarung wurde am 15. Mai 2012 umgesetzt. Im Jahr 2016 importierten die Vereinigten Staaten 10,4 Milliarden in Waren aus Kolumbien und exportierte Waren Im Wert von 9,7 Milliarden nach Kolumbien. USTR US-Kolumbien TPA Page Israel Das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Israel, dem ersten Freihandelsabkommen unserer Nation, trat am 1. September 1985 in Kraft. Seit dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens hat sich der gesamte Warenhandelsverkehr mit Israel von 4,7 Jahren verfünffacht Milliarden im Jahr 1985 auf mehr als 27 Milliarden im Jahr 2016. USTR US-Israel FTA Page Jordanien Seit der Umsetzung des Freihandelsabkommens zwischen den USA und Jordanien im Dezember 2001 ist der Warenhandel zwischen den USA und Jordanien seit über 568 Jahren gestiegen Million im Jahr 2001 auf mehr als 2 Milliarden im Jahr 2016. USTR US-Jordanien FTA Page Marokko Seit der US-Marokko Freihandelsabkommen im Januar 2006 umgesetzt wurde, haben die Vereinigten Staaten einen Handelsbilanzüberschuss mit Marokko gehalten. Im Jahr 2016 stiegen die Ausfuhren nach Marokko um 269 auf 1,2 Milliarden, während die Einfuhren aus Marokko mit 788 Millionen ausfielen. USTR US-Marokko FTA Page Das nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) wurde am 1. Januar 1994 in Kraft getreten. Die Ausfuhren im Rahmen der NAFTA unterstützen mehr als drei Millionen amerikanische Arbeitsplätze. In den ersten zehn zehn Jahren der NAFTArsquos verdoppelte sich der Warenhandel zwischen den drei Ländern im Jahr 2003 von annähernd 293 Milliarden im Jahr 1993 auf fast 627 Milliarden im Jahr 2003. Im Jahr 2016 belief sich der Warenhandel zwischen den USA und den beiden NAFTA-Handelspartnern auf fast 800 Milliarden. USTR NAFTA Page Oman Oman war das fünfte Nahost-Land, um ein Freihandelsabkommen mit den USA zu unterzeichnen, und das Freihandelsabkommen von US-Oman wurde im Januar 2009 umgesetzt. 2016 exportierten die Vereinigten Staaten 1,2 Milliarden in Oman und importierten 882 Millionen In Omanische Produkte. USTR Oman FTA-Seite Panama-Präsident Obama unterzeichnete das US-Panama-Handelsförderungsabkommen im Oktober 2011 und trat am 31. Oktober 2012 in Kraft. Die USA haben einen konsequenten Handelsüberschuss mit Panama im Rahmen des Abkommens beibehalten. Im Jahr 2016 exportierten die Vereinigten Staaten 4,6 Milliarden in Waren nach Panama und importierten 3056 Millionen in panamesische Produkte. USTR US-Panama TPA Seite Peru Im Dezember 2007 wurde das Handelsabkommen von U. S.-Peru unterzeichnet. Seither haben die Vereinigten Staaten mit Peru einen starken Handelsbilanzüberschuss behauptet. Die Ausfuhren nach Peru stiegen im Jahr 2016 um 5,9 Milliarden auf 43, während die peruanischen Importe 4,3 Milliarden betrugen. USTR Peru FTA Page Singapore Seit dem Inkrafttreten des Handelsabkommens zwischen den USA und Singapur im Januar 2004 haben die USA mit Singapur einen Handelsbilanzüberschuss aufrechterhalten, der im Jahr 2016 5,6 Milliarden betrug. Im selben Jahr exportierten die USA 19,6 Milliarden in Singapur Während der Import von 13,9 Milliarden in Waren aus Singapur. U. S.-Singapore FTA Page Südkorea Die Korea-U. S. Das Freihandelsabkommen (KORUS-FTA) trat am 15. März 2012 in Kraft. Korea ist der sechstgrößte Handelspartner der Vereinigten Staaten39, mit einem Warenumschlag von rund 84,3 Milliarden im Jahr 2016. Die amerikanischen Exporte nach Korea wurden auf 30,7 Milliarden geschätzt , Während die Einfuhren aus Korea in diesem Jahr 53,5 Milliarden betrugen. USTR Südkorea FTA PageEthane Exportfazilität Wir bauen derzeit die erste weltweite Ethan-Export-Anlage an unserem Morgans Point Terminal auf dem Houston-Schiffskanal. Diese Exportfazilität hat eine Ladegeschwindigkeit von etwa 200 Tausend Barrel pro Tag (MBPD) über zwei Docks und ist etwa 90 Prozent kontrahiert. Die Anlage, die voraussichtlich im dritten Quartal 2016 abgeschlossen sein wird, wird Ethylen-Cracker und andere Endverbrauchermärkte den Zugang zu den produktivsten Ethanlieferungen der Welt ermöglichen. LPG Export Facility Enterprise betreibt seit über 30 Jahren das Import - und Export-Terminal LPG (Propan und Butan) und plant, die Exportanlage von einer Ladekapazität von 9 Millionen Barrel pro Monat (MMBblsmo) auf bis zu 16 MMBblsmo von LPGs weiter auszubauen Im vierten Quartal 2015. Mehr als 90 Betriebskapazitäten werden bis 2019 vergeben, wobei die Mehrheit der Vertragskapazitäten bis 2022 besteht. Die LPG-Ladungen sind für Märkte von der Karibik bis in den Fernen Osten bestimmt Eine Vielzahl von Verwendungen einschließlich der Bedürfnisse der Verbraucher und zur Befriedigung der petrochemischen Nachfrage. Wir bauen eine PDH-Einheit in Mont Belvieu, die 1,65 Milliarden Lbs pro Jahr Polymer Grade Propylen (PGP) oder 25 MBPD produzieren wird. Es verbraucht 35 MBPD Propan. Diese Anlage ist 100contracted mit durchschnittlichen 15-jährigen gebührenpflichtigen Verträgen mit Investment-Grade-Unternehmen. Die Einheit wird voraussichtlich im ersten Quartal 2017 in Betrieb genommen werden. Europäische Kommission Generaldirektion Handel Länder und Regionen Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) Die EU engagiert sich aktiv für die Region Südostasien. Die Verhandlungen für ein Region-zu-Region-Freihandelsabkommen mit der ASEAN wurden 2007 gestartet und im Jahr 2009 in Gang gesetzt, um bilateralen FTA-Verhandlungen vorzubeugen, die als Bausteine für eine zukünftige Region-zu-Region-Vereinbarung konzipiert wurden. Die Verhandlungen mit Singapur und Malaysia wurden 2010 mit Vietnam im Juni 2012 mit Thailand im März 2013, den Philippinen im Dezember 2015 und Indonesien im Juli 2016 gestartet. Verhandlungen über ein Investitionsschutzabkommen sind ebenfalls im Gange mit Myanmar (Burma) . Die Europäische Kommission hat die Verhandlungen über ein bilaterales Freihandelsabkommen mit Singapur im Oktober 2014 und mit Vietnam im Dezember 2015 abgeschlossen. Auf regionaler Ebene führen die Europäische Kommission und die ASEAN-Mitgliedstaaten eine Bestandsaufnahme durch, um die Perspektiven für die Wiederaufnahme der Region zu erforschen - Gemeinschaftsverhandlungen. Handelsabbildung ASEAN-Länder: Die ASEAN insgesamt repräsentiert den EU-drittgrößten Handelspartner außerhalb Europas (nach den USA und China) mit mehr als 246 Mrd. Waren - und Dienstleistungshandel im Jahr 2014. Die EU ist ASEAN-zweitgrößter Handelspartner nach China, Für rund 13 des ASEAN-Handels. Die EU ist mit Abstand der größte Investor in den ASEAN-Ländern, der 22 der gesamten ADI-Zuflüsse in der Region ausmacht. EU-Unternehmen haben durchschnittlich 19 Milliarden jährlich in der Region investiert (2012-2014). Die wichtigsten Exporte der EU nach ASEAN sind chemische Produkte, Maschinen und Transportmittel. Die wichtigsten Einfuhren aus der ASEAN in die EU sind Maschinen und Verkehrsmittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Textilien und Bekleidung. EU-ASEAN-Handel mit Warenstatistiken Handel mit Waren 2013-2015, Milliarden Handelsbezogene Unterstützung für die ASEAN Die EU finanziert auch regionale Handelsprojekte: ASEAN Regionale Integrationsförderung der EU (ARISE PLUS) COMPASS (Statistik - und Integrationsüberwachung) ASEAN-Projekt zum Schutz der Rechte des geistigen Eigentums (AAPI) Verbessertes regionales EU-ASEAN-Dialoginstrument (e-READI) Neben den Handelsverhandlungen mit einzelnen ASEAN-Mitgliedstaaten arbeitet die EU eng mit der ASEAN zusammen Region als Ganzes. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Regionen wird im Rahmen eines zweijährlichen ASEAN-EU-Handels - und Investitionsprogramms umgesetzt, das sich aus folgenden Aktivitäten zusammensetzt: ein Dialog zwischen der EU und der ASEAN, der Diskussionen über Handels - und Investitionsfragen auf Minister - Regionale Experten Dialog-Gruppen Zusammenarbeit Aktivitäten regelmäßige Organisation von Unternehmen der ASEAN-EU Business Summits. Auf politischer Ebene gab es ein verstärktes Engagement der EU gegenüber der ASEAN, das im Juni 2015 mit einer gemeinsamen Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat gipfelte, in denen weitere Schritte zum Ausbau der Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft skizziert wurden. Gleichzeitig hat die EU ihre Entwicklungszusammenarbeit an die ASEAN als Region verdoppelt und einen EU-Botschafter der ASEAN im September 2015 in Jakarta bestellt. Handel mit ASEAN Letzte Aktualisierung: 24 Oct 2016 Seitenanfang
No comments:
Post a Comment